PRP
(PLATELET-RICH-PLASMA)
FAKTEN
DAUER:
30 - 40 MINUTEN
WIRKEINTRITT:
1 - 2 WOCHEN
(VOLLSTÄNDIGE WIRKUNG
NACH 3 -4 BEHANDLUNGEN)
WIRKDAUER:
BIS ZU 18 MONATE
(BEI MEHREREN BEHANDLUNGEN)
TOUCH UP:
2 WOCHEN NACH BEHANDLUNG
GESELLSCHAFTSFÄHIGKEIT:
SOFORT BIS 1 WOCHE NACH DER BEHANDLUNG
KOSTEN:
ab 200€
DEINE VORTEILE BEI
MM PRIVATPRAXIS
✓ EXPERTIN MIT
UMFASSENDEM WISSEN
✓ STETS AUF DEM WISSENSCHAFTLICH NEUESTEN STAND
✓ HÖCHSTE HYGIENE- UND QUALITÄTSSTANDARDS
✓ INDIVIDUALISIERTE MEDIZIN
ZU 100% AUF DICH UND
DEINE BEDÜRFNISSE ABGESTIMMT
✓ AUSSCHLIEßLICHER EINSATZ VON QUALITÄTSPRODUKTEN
Das Wichtigste zu PRP
Was ist PRP?
PRP steht für „Platelet Rich Plasma“ (übersetzt: Plättchen-reiches Plasma). Es handelt sich um Blutplasma (flüssiger Anteil des Blutes), das mit Thrombozyten (Blutplättchen) und einer Vielzahl an Wachstumsfaktoren angereichert ist. Wachstumsfaktoren sind Proteine, die eine zentrale Rolle bei der Regeneration von Zellen, der Ausbildung neuer Gefäße und der Produktion von Kollagen spielen.
Gelegentlich werden die Termini „Plasmabehandlung“, „Eigenbluttherapie“ und „Vampire Lifting“ synonym für die PRP-Behandlung verwendet.
Heutzutage erfährt PRP zunehmende Beliebtheit durch die sichere Anwendung und natürlich wirkenden Ergebnisse
Wie wirkt PRP?
Die im Platelet-Rich-Plasma gelösten Wachstumsfaktoren weisen eine Reihe positiver Effekte auf.
Dazu zählen insbesondere:
- Regeneration von „Hautzellen“ (Verbesserung der Hautstruktur, Verkleinerung von Poren)
- Verstärkte Fibroblasten- (Bindegewebszellen), Kollagensynthese (Faltenreduktion, frischeres, strafferes Hautbild, Wund-/Narbenheilung)
- Stimulation von Haarfollikeln (Haarausfall-Prävention, Anregung von Haarwachstum)
Was kann mit PRP behandelt werden?
PRP ist ein (in Deutschland) modernes Verfahren, das (zu Recht) in kürzester Zeit einen besonderen Stellenwert in der regenerativ-ästhetischen Medizin eingenommen hat und nicht mehr wegzudenken ist. PRP bietet dabei ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten.
- Haarausfall (Stimulation von Haarfollikel)
- „Vampire-Lifting“ („Verjüngungsbehandlung“ mit Faltenreduktion, verbessertes Hautbild, Volumenaufbau und Hautstraffung)
- Wund/Narbenbehandlung (Aknenarben, OP-Narben, Impfnarben, sonstige Narben)
- Behandlung von Schwangerschafts-/Dehnungsstreifen
Was sollte vor einer PRP-Behandlung beachtet werden?
PRP Behandlungen sind während der Schwangerschaft, der Stillzeit und bei Vorliegen schwerer Durchblutungs- oder Blutgerinnungsstörungen nicht zulässig und sollten unterbleiben. Ebenfalls ist bei Vorliegen von Infektionen im Injektionsareal eine Behandlung mit PRP nicht zu empfehlen. Die Frage, ob eine PRP-Behandlung infrage kommt, ist stets im individuellen Fall zu prüfen und kann in einem Beratungsgespräch beantwortet werden.
Wie lange dauert die Behandlung?
Eine PRP-Behandlung dauert i.d.R. 30 - 40 Minuten.
Was ist nach der PRP-Behandlung zu beachten?
Zur Sicherstellung des bestmöglichen Ergebnisses durch das PRP sind unmittelbar nach der Behandlung einige Empfehlungen zu beachten:
- Sonnenbaden vermeiden
- Auf Sport (vermehrtes Schwitzen) verzichten
- Möglichst auf Koffein, Alkohol und Nikotin verzichten
- Kein Auftragen von Make-Up/Gesichtsmasken
- Injektionsstellen nicht mit den Fingern berühren
Unter Einhaltung der Empfehlungen ist es möglich nach der Behandlung unter Leute zu gehen. Bitte beachte jedoch, dass es insbesondere beim typischen „Vampire-Lifting“ zu leichten Rötungen/Schwellungen und Mikroblutungen kommen kann. Um dies zu verhindern kann eine temporäre Kühlung erfolgen. Im Rahmen des Behandlungskonzeptes erhalten Sie bei uns eine detaillierte und umfassende Anleitung zur Nachsorge nach Ihrer PRP-Behandlung.
Wann ist mit dem ersten Wirkeintritt zu rechnen?
Die Effekte durch PRP sind grundlegend von der Wirkungsentfaltung der Wachstumsfaktoren in der Haut abhängig. Nach ca. 1 Woche kommt es bereits zu einer deutlich vermehrten Kollagenproduktion, Zellerneuerung, Stimulation von Haarfollikeln. Nach 2 Wochen zeigen sich die ersten Ergebnisse. Die vollständige Wirkung ist idR. nach 3-4 Behandlungen sichtbar..
FAQ
HÄUFIGE FRAGEN RUNDUM
PRP